Aktuell

Löschzug 3 Brüninghausen

Wir sind nicht BESSER, sondern ANDERS !

Gerätehaus an der Platehofstrasse
Nach den ältesten, aufgefundenen Aufzeichnungen dürfte es um das Jahr 1880 gewesen sein, als sich beherzte Männer zusammentaten, um in Zukunft gemeinsam den "roten Hahn" zu bekämpfen.
Wie aus einem Protokoll dieser ersten Brandwehr hervorgeht, hatte man bereits 1884 eine Feuerspritze. Eine alte Handdruck-Feuerspritze befindet sich heute im Museum der Stadt Lüdenscheid als oft bestauntes Relikt aus alten Zeiten.
Am 30.07.1905 wurde in Brüninghausen die "Freiwillige Feuerwehr" als eingetragener Verein gegründet.
Schulungsraum1

Mitglieder

30 aktive Feuerwehrangehörige, 12 Kameraden in der Ehrenabteilung

Gerätehaus

Platehofstraße 30, 58513 Lüdenscheid

Löschbezirk

Brüninghausen, Leifringhausen, Kalve, Hellersen, Wigginghausen, Wettringhof

Aufgaben

Abwehrender Brandschutz, technische Hilfeleistung,

Bedienung und Betreuung des AB-MANV für den BHP 50

Ausrüstung

  • TLF 20/40(Mercedes Benz Atego 1329)
  • LF 16/12 (MAN Schlingmann)
  • MTW (Ford Transit)

Tätigkeiten

  • jeden 4. Samstag im Monat Ausbildungsnachmittag ab 16:00 Uhr,
  • verschiende Zwischen- und Sonderdienste zur Fahrzeugpflege,
  • Sonderdienste zur Ausbildung am AB - MANV.

Ansprechpartner

Löschzugführer:
Jens Bartke


stellv. Löschzugführer:
Christan Ehm und Thomas Kretschmer 

Motorsägenausbildung

Get the Flash Player to see this player.

Datum


Montag, 05. Juni 2023

Dienst Feuer- und Rettungswache


Im Dienst ist Wachabteilung 1