Der Löschzug Brügge wurde 1889 in Brügge gegründet, 1934 wurde dann der Löschzug Brügge von der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Lüdenscheid als Löschzug VIII Brügge übernommen. Im Jahre 1969 wurde der Löschzug Brügge zum Löschzug VI der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lüdenscheid. Aufgrund von Umstrukturierungen der Freiwilligen Feuerwehr Lüdenscheid wurde der Löschzug 1975 zum Löschzug 4 umbenannt.
Im Jahre 2014 konnte das neue Gerätehaus "Am Brügger Bahnhof 1" übernommen und bezogen werden.
Am Brügger Bahnhof 1, 58515 Lüdenscheid
Abwehrender Brandschutz, technische Hilfeleistung
Sonderfunktionen:
Besetzung der Drehleiter ( DLK)
Wasserversorgung über lange Wegstrecken, mit dem Abrollbehälter Schlauch (AB-Schlauch).
Ausbildungsdienst alle 14 Tage, jeweils Freitag um 19:00 Uhr
1 x im Monat technischer Dienst
Einige Mitglieder des Löschzuges, sind in der Feuerwehr Grundausbildung als Ausbilder tätig.
Löschzugführer
Michael Ackermann
Stellv. Löschzugführer
Björn Katte
stellv. Löschzugführer
Jan Ochterbeck