Aktuell

Was macht die Jugendfeuerwehr eigentlich ???

Die Lüdenscheider Jugendfeuerwehr hat zurzeit 29 Mitglieder. Auf dem Dienstplan stehen auch Schwimmen, Kochen und Besuche von Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten.

Der Dienstplan bietet weit mehr als Feueraufklärung.

Seit wann gibt es die Jugendfeuerwehr?

Die Jugendfeuerwehr Lüdenscheid wurde im Jahr 2003, 35 Jahre und ist somit die älteste Jugendfeuerwehr im Märkischen Kreis.

Wie viele Mitglieder hat die Jugendfeuerwehr?

Die Jugendfeuerwehr hat derzeit 35 Mitglieder.

Warum gehen Jugendliche zur Jugendfeuerwehr?

Die meisten Mitglieder haben das Ziel später in die Freiwillige Feuerwehr in den richtigen Einsatzdienst einzusteigen. Brandbekämpfung und Menschenrettung, sowie technische Hilfeleistung stehen dort auf der Tagesordnung. Ein recht interessantes Spektrum.


Bei der Jugendfeuerwehr werden 50 Prozent feuerwehrtechnische Arbeit geleistet und 50 Prozent jugendpflegerische Arbeit.

Wir gehen Schwimmen, Kochen oder besichtigen mal interessante Ausstellungen oder andere Sehenswürdigkeiten, nicht nur in Lüdenscheid. Das größte ist natürlich immer die Freizeit, in diesem Jahr haben wir gleich zwei gemacht.

Haben Wir auch Mädchen in der Truppe?

Wir haben derzeit fünf Mädchen zwischen 10 und 17 Jahre in der Mannschaft.

Wie oft üben Wir?

Wegen der großen Anzahl der Mitglieder, haben wir die Gruppe in mehrere kleine Gruppen aufgeteilt.

Diese üben jede Woche einmal, dazu kommt der Sonderdienst bei bestimmten Veranstaltungen, Übungen oder besonderen Vorbereitungen, wie zum Beispiel die Weihnachtsfeier.

Haben Wir ein eigenes Löschfahrzeug

Fahrzeugübergabe

Seit dem Sommer 2011 steht der Jugendfeuerwehr ein eignes Löschfahrzeug zur Verfügung.

Dieses Löschfahrzeug ist speziel auf die Bedürfnisse der Jugendfeuerwehr umgebaut worden. So ist zum Beispiel die Feuerwehrtechnische Beladung so ergänzt worden, dass zwei Gruppen (18 Jugendliche) gleichzeitig üben können.

 

Weiterhin verfügen wir noch über zwei Mannschaftstransportfahrzeuge, mit denen die Jugendlichen tranportiert werden können.

Helfen die Jugendlichen schon in der Brandbekämpfung?

Jugendliche bis 18 Jahre, die noch Mitglied der Jugendfeuerwehr sind, dürfen aus rechtlichen Gründen grundsätzlich nicht im Feuerwehreinsatz eingesetzt werden. Deshalb freuen sich natürlich alle, wenn sie 18 werden.

Was für ein Altersspektrum ist in der JF vertreten?

Einsteigen kann man bei der Jugendfeuerwehr mit 10 Jahren und die Jugendfeuerwehrzeit endet mit 18 Jahren.

Nimmt die Jugendfeuerwehr an Wettbewerben teil?

Die Jugendfeuerwehr nimmt jedes Jahr am Wettbewerb der Leistungsspange teil. Hier müssen sie Wissen, Sportlichkeit und Teamgeist zeigen. Im Jahr 2002 und 2003 schlossen wir als Kreisbeste ab. Das macht stolz.

Datum


Montag, 05. Juni 2023

Dienst Feuer- und Rettungswache


Im Dienst ist Wachabteilung 1