Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiss gesetzt. Leider ist es bei der Feuerwehr auch so.
Die Ausbildung wir sehr intensiv betrieben. Dadurch ist die Gefahr bei einem Einsatz verletzt zu werden sehr gering.
Im nachfolgenden Überblick informieren wir Sie, was bei einem Einstieg in die Feuerwehr auf Sie zukommt.
Keine Angst. Der Spaß daran kommt nicht zu kurz.
Feuerwehrausbildung findet zur Erhaltung des Wissens und zur Erarbeitung des spezifischen Wissens in Bezug auf Geräte und Vorgehensweisen in regelmäßigen Veranstaltungen am Standort sowie standortübergreifend statt.
Auf Kreisebene werden im Allgemeinen die beiden ersten Laufbahnlehrgänge Truppmann und Truppführer durchgeführt.
An den Feuerwehrschulen werden primär die höheren Laufbahnlehrgänge Gruppenführer, Zugführer, sowie spezialisierte Lehrgänge wie Sprechfunkerausbildung, Maschinistenlehrgänge, Drehleiterweiterbildung, die Heiße Ausbildung, Gerätewart angeboten.
Die Ausbildung findet in Form von Standortausbildung, Lehrgängen sowie Seminaren statt. Dabei handelt es sich nur selten um reinen Frontalunterricht. In der Regel wird das Besprochene innerhalb der Ausbildung auch praktisch umgesetzt.