Aktuell

Geschichte der Feuerwehr Lüdenscheid

Mit freundlicher Unterstützung von:

Museen der Stadt Lüdenscheid -- Frau Michaela Ernst
04. Januar 1880 Vier Gebäude in Felde (Othlinghausen) brennen ab
12. Januar 1880

Brand Firma Brauckmann und Pröbsting, Südstraße

30. September 1880

Brand Firma J. Heymann, Lüdenscheid

12. Juli 1881

Wohnhausbrand des Bauunternehmers F.W. Noelle, Bräucken

08. April 1882

Wohnhaus- und Fabrikbrand von Heinrich Hasenclever, Hochstraße

29. November 1882

Brand in der Firma Gebr. Noelle, Kersigstraße

29. April 1883

Brand im Haus des Gastwirts Wissing auf der Homert

23. November 1885

Brand im Haus von Gustav Remscheid, Oeneking

19. Januar 1889

Brand in der Firma Hundhausen und Tweer, Humboldtstraße

21. Juli 1891

Brand im Geschäftshaus Wissing und dem Nachbarhaus Kirstein, Wilhelmstraße

04. September 1891

Brand in der Firma Gerhardi und Cie, Loher Straße

26. Mai 1893

Brand des Doppelhauses der Landwirte Drücke und Pieper in Brenscheid

04. Oktober 1893

Brand in der Druckerei der Lüdenscheider Zeitung

02. März 1895

Brand in der Firma August Enders in Oberrahmede

17. April 1895

Brand im Wohnhaus Schulte, Neu-Elspe

24. November 1895

Brand auf dem Besitztum der Frau Wieslah, Höh 37

03. Dezember 1895

Brand des Gehöfts des Landwirts Borlinghaus oberhalb von Winkhausen

04. Februar 1896

Brand auf einem Gehöft in Treckinghausen

25. März 1896

Brand in Wohnhaus und Stallungen in Wesselberg

16. Juli 1896

Brand im Haus des Landwirts Wilhelm Sturm in Heide bei Oedenthal

11. September 1897

Brand auf dem Gehöft des Restaurants "Waldlust" in Lösenbach

18. Februar 1899

Brand des Hofes Altenhof bei Oedenthal

15. September 1899

Brand in der Firma Linnepe und Vogelsang, Gartenstraße

20. September 1899

Brand im Haus der Witwe Hartmann in Vogelberg

30. November 1899

Brand auf dem Anwesen der Witwe Dommes in Klinkenberg

08. Oktober 1900

Brand in einem Arbeiterwohnhaus in der Parkstraße

30. August 1901

Brand eines Hauses in Eggenscheid

16. November 1901

Brand des Hauses des Fabrikarbeiters Wilhelm Thömert in Othlinghausen

08. August 1902

Brand der Drahtzieherei Grotensohn nebst Wohnhaus in Oberrahmede

05. Dezember 1902

Brand des Hauses des Landwirts Schulte in Clame

13. Juni 1903

Brand der Häuser der Landwirte Dönneweg und Schäfer in Brockhausen

13. Februar 1904

Brand der Getreidemühle des Pächters Mahle in Brünninghausen

23. Januar 1905

Brand der Gebäude in Hammerhaus bei Linnepermühle

10. März 1905

Brand des Besitztums des Landwirtes Peter Verse in Aechtenscheid

07. Januar 1906

Brand des evangelischen Vereinshauses, Bahnhofstraße

02. April 1906

Brand der Firma Gerhardi und Cie, Loher Straße

08. Mai 1906

Brand auf dem Anwesen des Landwirtes Droste in Römerweg

15. Mai 1906

Brand auf dem Anwesen des Landwirts Robert Deitenbeck, Horringhausen

19. Juli 1906

Brand der Feilenfabrik Pfaff in Kaukenberg

29. Oktober 1906

Brand im Wohnhaus August Kritzler, Heedfelder Str. 84

15. März 1907

Brand auf dem Besitztum der Witwe Eickhoff in Brünninghausen

12. Mai 1907

Brand des Gehöftes Schroeder in Honsel

20. November 1908

Brand des Hauses Emil Huß und Felde

26. Dezember 1909

Brand des Wohnhauses Emil Grüber in Lösenscheid

26. Januar 1911

Brand der Buch- und Steindruckerei Spannagel und Caesar, Altenaer Straße

17. Juni 1911

Brand im Seitenflügel der Firma Basse und Fischer, Thünenstraße

24. Juni 1911

Brand der Gastwirtschaft Hasenclever, Friedrichsthal 195

28. Juli 1911

Brand der Gaststätte "Erholung", Sauerfelder Str.

03. September 1911

Brand Wohnhaus und Fabrik Julius Bergmann, Schillerstraße

30. Mai 1913

Brand der Wirtschaftsgebäude Cordt in Hülscheiderbaum

10. Juni 1913

Brand des Hauses Heedfelderstraße 40 mit anstoßendem Wohnhaus

23. Juni 1914

Brand von 5 Wohnhäusern und 14 Nebengebäuden in Wenninghausen

02. Juli 1914

Brand der Metallwarenfabrik August Enders in Oberrahmede

27. Februar 1920

Brand der Firma Broer und Bracht, Heedfelder Straße

31. März 1920

Brand der Firma Kostal, Thünenstraße

27. November 1920

Brand in der Lackiererei der Firma Berg, Altenaer Str.

05. Februar 1921

Brand des alten Weichensteller Gebäudes auf dem Bahnhof Brügge

12. August 1921

Brand eines Bauernhofes in Wislade

06. Mai 1923

Brand Wohnhaus und Scheune des Landwirts Wilhelm Bremicker in Katttenbusch

11. Juni 1923

Brand der Schreinerwerkstatt Ernst Hörisch, Grabenstraße und Nebenhaus Schillerstraße

18. November 1923

Brand Haus des Landwirts Wilhelm Fingerhut in Othlinghausen

27. Dezember 1923

Brand westfälische Kupfer- und Messingfabrik, Altenaer Str.

19. August 1924

Brand Aluminiumfabrik Gebr. Vollmann, Breitenloher Str.

28. Oktober 1924

Brand des altwestfälischen Bauernhauses in Brünninghausen

06. Februar 1925

Brand Scheune und Automobilwerkstatt Müller, Kölner Straße

08. August 1925

Brand von vier kleinen Metallwarenfabriken auf dem Gelände des Ringofens der Ziegelei, Parkstraße

28. Dezember 1925

Brand Firma Klinker und Co, Werdohler Straße

19. August 1926

Brand der hölzernen Nothäuser für Bahnbeamte

19. April 1927

Brand Häuserblock Ecke Thünenstraße und Humboldtstraße mit Lagerräumen der Firma Leopold Kostal

31. Oktober 1927

Brand Nebenhaus der Knapper Straße 1, alter Fachwerkbau, Arbeitstätte der Lüdenscheider Treibriemenfabrik Ferd. Turck sowie Frisiersalon im Erdgeschoss

09. Dezember 1927

Brand der Metallwarenfabrik Aufermann und Söhne, Knapper Str.

10. August 1928

Brand des einstöckigen Neubaues der Lüdenscheider Treibriemenfabrik Ferd. Turck, Werdohler Str.

22. Januar 1929

Brand der Jugendherberge Born

7. Februar 1929

Brand der Hühnerfarm Born

05. September 1929

Brand der Mühle am Wehberg

23. November 1937

Brand des landwirtschaftlichen Anwesens der Geschwister Dommes, Wehberg

02. Dezember 1944

Brände nach Bombenangriffen

5. November 1947

Brand der Firma Eduard Hueck, Loher Str.

02. Februar 1948

Brand der Metallwarenfabrik und Metallspritzerei im Hinterhaus des Hauses Werdohler Str. 82

01. März 1949

Brand der Schreinerei Börsenstraße 7

09. August 1949

Brand der Firma Walter Demmer, Thünenstraße 10

30. Januar 1950

Brand des Kaufhauses Krause, Sauerfelder Str. Ecke Wilhelmstraße

28. Dezember 1951

Brand in der Firma P.C. Turck Wwe, Altenaer Str. 18

28. März 1952

Brand des landwirtschaftlichen Anwesens Wissing auf der Homert

27. Januar 1954

Brand des Schlachthauses, Schlachthausstraße

08. März 1954

Brand der Firma Dr. Hofmann und Co, Oberrahmede

02. Juli 1954

Brand der Firma Gerhardi und Cie, Schlittenbacher Str. 2

07. Mai 1956

Brand der Firma Gebr. Seifert, Gartenstraße 13

8. Mai 1958

Brand der Metallwarenfabrik EMKA (Max Kamper), Südstraße

18. Juli 1958

Brand der Metzgerei Johann Feckter, Luisenstraße 19

15. Oktober 1959

Brand eines Tankwagens am Bundesbahnhof

06. Dezember 1960

Brand der Firma Jünger und Co, Altenaer Str. 4

02. Dezember 1962

Brand des Medardus Kolpingheims, Wehberger Str.

11. März 1964

Brand der Firma Fritz Baumann in Ahelle

12. Dezember 1965

Brand eines Hauses mit Lohnschleiferei, Altenaer Str. 64

01. Dezember 1967

Brand Haus Liebigstraße 13

06. Dezember 1968

Brand der Gaststätte "Zur Worth", Werdohler Str. 216

10. Dezember 1969

Brand der Firma Berg-Chemie, Altenaer Str. und Firma Paulmann und Crone, Breslauer Str. 26

1969

Großfeuer in Altena (Waldbrand Wixberg), 400 Feuerwehrmänner aus der Region im Einsatz

01. Oktober 1972

Brand der Firma Kötter in Peddensiepen

12. November 1972

Sturmschäden

27. Dezember 1972

Brand Wohngebäude und Gewerbebetrieb,Schlittenbacher Str. 11

05. Februar 1973

Brand Wohnhaus Gartenstraße 44

07. Juli 1973

Brand der Firma Hartschaumplast, Heedfelder Str. 20

02. Dezember 1973

Brand der Fabrik Noelle, Kersigstraße

11. November 1974

Brand der Firma Piepenstock, Bahnhofstraße 52

17. März 1975

Brand der Lehrwerkstatt der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer, Am Lehmberg 24

12. Februar 1976

Brand der Firma Kötter, Altenaer Str. 231

03. November 1976

Brand des Filmpalastes, Werdohler Str.

19. März 1977

Brand Wohnhaus, Fuelbecker Straße

17. Juni 1977

Brand der Kaserne Wefelshohl

17. März 1979

Brand der Firma Paulmann und Crone, Lösenbacher Str.

21. Oktober 1980

Brand des Wohnhauses Asenberg

24. Juli 1984

Brand der Firma Büchel, Am Lehmberg 6

26. November 1984

Sturmschäden in Lüdenscheid

14. April 1985

Brand des Schlachthofes Brunke

01. April 1987

Brand der Firma Sieper, Schlittenbacher Str.

16. Oktober 1988

Dachstuhlbrand in drei Gebäuden, Werdohler Str. 98-104

21. Januar 1992

Großbrand bei der Spedition Schenker, Bahnhof Lüdenscheid

15. Februar 1992

Schwerer Verkehrsunfall auf der B229, Halver

28. Februar 1992

Verkehrsunfall Talsstraße, Lüdenscheid

13. April 1992

Verkehrsunfall mit Christopher Einsatz in Herscheid Höh

13. Juni 1992

Sattelzug stürzt auf Bahngleise, Brügge

27. Juni 1992

Frontalzusammenstoß, Höhenweg nach Werdohl, 2 Tote

21. August 1992

Kuh aus Zwangslage befreit

29. September 1992

Altenheimbrand, Von Galen Str., Lüdenscheid und Wohnungsbrand, Werdohler Str., Lüdenscheid

11. Februar 1993

Hochwasser Einsatz in Brügge

27. Juni 1993

Zimmerbrand im AWO Altenheim Parkstraße, 126 Menschen in Gefahr

02. August 1993

Metallbrand bei der Firma Kostal, Wiesenstraße, Lüdenscheid

13. August 1993

Brand Gaststätte Brügger Hof, Brügge

08 u. 09. 1993

Drei Drehleitereinsätze in Brügge

23. April 1994

Chemieunfall bei der Firma Betzer Schrauben, Lüdenscheid

04. Mai 1994

Öleinsatz an der Tankstelle Handelshof, Brockhauser Weg, Lüdenscheid,

10. September 1994

Großbrand in der Firma Brockensieper, Eininghauser Weg 20, Lüdenscheid

19. September 1994

Strahlenschutzeinsatz auf der Mülldeponie Liefringhausen, Lüdenscheid. Zusammenarbeit mit Düsseldorf, Dortmund

12. Oktober 1994

Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof, In den Erlen, Herscheid. Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Lüdenscheid

22. Oktober 1994

Schwerer Unfall auf der Talstraße, Brügge

21. November 1994

Massenunfall auf der A 45, Zusammenarbeit mit Hagen, Dortmund

27. Dezember 1994

Hochwasser in Brügge

05. Januar 1995

Großbrand im Sanatorium Hellersen, 4 Tote

17. Januar 1995

Wohnungsbrand in der Gustavstraße, Lüdenscheid, 1 Toter

29. Januar 1995

Unfallserie im Einsatzgebiet Brügge

07. Januar 1996

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 45

16. Mai 1996

Dachstuhlbrand in Lohmühlenstraße 17, Lüdenscheid. 42 Personen evakuiert

12. September 1996

Großbrand der Kindertagesstätte Bruktererweg 6, Oeneking

21. September 1996

Firmenbrand in der Kunststofffabrik Langemann, Am Lehmberg 9, Lüdenscheid

01. Februar 1997

Schwerer Verkehrsunfall auf der A45- Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hagen, der Polizei und Notärzten

23. März 1997

Großbrand "Holz Eick" Altenaer Str., Lüdenscheid

05. November 1997

Großbrand "Bautreff Sauerland" Elbinger Straße, Lüdenscheid

Datum


Montag, 05. Juni 2023

Dienst Feuer- und Rettungswache


Im Dienst ist Wachabteilung 1