Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!
Dieser alte
Leitspruch der Feuerwehr ist verbunden mit Idealismus,
Opferbereitschaft, Verantwortungsbewußtsein, der Liebe zum Nächsten und
der Achtung vor der Kreatur.
Wir alle wissen, daß es in unserer
schnellebigen Zeit wichtiger, aber auch schwieriger denn je ist,
bewährte Bürgerinitiativen für das Gemeinwohl zu erhalten und zu
fördern. Wenn sich trotzdem aufrechte Männer freiwillig bereit finden,
die Aufgaben der Feuerwehr zu übernehmen, so ist dies ein gutes
Beispiel für praktizierte Demokratie.
Schon in dieser Tatsache
liegt ein Gewinn für die Gemeinschaft, in der wir Feuerwehrmänner
leben. Daß damit gleichzeitig der Brandschutz in unserer Stadt durch
viel Freiwillige auf lange Zeit gesichert wird, ist darüber hinaus
erfreulich festzustellen.
Helmut Böhnke
ehem. Leiter der Feuerwehr
in seinem Grußwort zum 100 jährigen
Jubiläum der Feuerwehr Lüdenscheid 1978