Aktuell

Ehrenabteilung

In der Ehrenabteilung (früher Alters- und Ehrenabteilung) sind alle ehemaligen aktiven Mitglieder der Feuerwehr Lüdenscheid vertreten. Die Ruheständler treffen sich regelmäßig zu einem Stammtisch, bei dem geklönt und gelacht wird. Die "Alten Haudegen" unternehmen gemeinsame Ausflüge, organisieren interessante Fahrten und pflegen die kameradschaftliche Verbundenheit.

Die Kameraden verkörpern die "Parität" aller Feuerwehrmänner, gleichgültig der Dienstgrad oder die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Löschzug. Hier sind alle gleich, ob ehrenamtlicher oder hauptberuflicher Feuerwehrmann. All diese Kameraden haben über die Jahre hinaus großartiges für die Feuerwehr Lüdenscheid aber auch für die Bürger unserer Stadt geleistet. Ihnen gebührt unser Respekt und hohe Anerkennung.

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!

Dieser alte Leitspruch der Feuerwehr ist verbunden mit Idealismus, Opferbereitschaft, Verantwortungsbewußtsein, der Liebe zum Nächsten und der Achtung vor der Kreatur.

Wir alle wissen, daß es in unserer schnellebigen Zeit wichtiger, aber auch schwieriger denn je ist, bewährte Bürgerinitiativen für das Gemeinwohl zu erhalten und zu fördern. Wenn sich trotzdem aufrechte Männer freiwillig bereit finden, die Aufgaben der Feuerwehr zu übernehmen, so ist dies ein gutes Beispiel für praktizierte Demokratie.

Schon in dieser Tatsache liegt ein Gewinn für die Gemeinschaft, in der wir Feuerwehrmänner leben. Daß damit gleichzeitig der Brandschutz in unserer Stadt durch viel Freiwillige auf lange Zeit gesichert wird, ist darüber hinaus erfreulich festzustellen.


Helmut Böhnke
ehem. Leiter der Feuerwehr
in seinem Grußwort zum 100 jährigen
Jubiläum der Feuerwehr Lüdenscheid 1978

Datum


Montag, 05. Juni 2023

Dienst Feuer- und Rettungswache


Im Dienst ist Wachabteilung 1