Lüdenscheid. (flo) Benjamin Blümchen als Feuerwehrmann und ein Drehleitereinsatz zum Ausmalen für Kinder, aber auch das Infektionsschutzgesetz und jede Menge Bilder: Lüdenscheids Feuerwehr ist online, doch die Internet-Präsenz ist im Trubel der verschiedenen Jubiläen im vergangenen Monat ein wenig unter die Räder gekommen.
Bernd Manthey und Christian Reppel haben rund ein Jahr Zeit und Mühe investiert und einen im wahrsten Sinne flammenden Auftritt der Lüdenscheider Wehr inszeniert - lohendes Feuer bildet standesgemäß den Hintergrund für die Präsentation, die sich wohltuend abhebt vom häufig inhaltsarmen Internet-Einheitsbrei. In der Regel täglich werde die Seite aktualisiert, sagt Manthey zum Auftritt, zu dem die Macher Glückwünsche aus ganz Deutschland erhalten haben, nachzulesen im Bereich "Gästebuch".
Dabei bietet die Seite nicht nur Wissenswertes für die Feuerwehrleute selbst, wobei auch die natürlich nicht zu kurz kommen. Sogar Dienstpläne, Bewerbungsinfos und eine Chronik der Lüdenscheider Feuerwehr finden sich im Netz. Hinzu kommen Bilder und technische Informationen zu Fahrzeugpark, Bekleidung, Technik und vielem mehr.
Mehr als 3800 Besucher haben sich bereits innerhalb des ersten Monats durch die - übrigens werbefreien - Seiten geklickt, und ein Großteil wird sicher einige Zeit dort geblieben sein. Denn das Feuerlöschen mit Benjamin Blümchen hält auch den potenziellen Feuerwehr-Nachwuchs bei Laune. Wer alles zum Thema Wehr wissen will, ist mit www.feuerwehr-luedenscheid.de bestens bedient.
Von Thomas Hagemann, Westfälische Rundschau 12.04.2003